Suche

Suche

  1. Fototermin zum Neuerwerb von 34 Kabinettsordres Friedrichs des Großen an seinen Retter in der Schlacht bei Kunersdorf (29.03.2019)

    Joachim Bernhard von Prittwitz rettete Friedrich dem Großen als Rittmeister in der Schlacht bei Kunersdorf am 12. August 1759 das Leben. Dafür blieb ihm der König bis zu seinem Tod in Dankbarkeit und Freundschaft verbunden. Joachim Bernhard von Prittwitz rettete Friedrich dem Großen als Rittmeister

  2. Recherche - Dienstbibliothek (18.10.2019)

  3. Briefgeheimnis endlich gelüftet (14.08.2018)

    SPK-Stipendiatin entdeckt in Akten einen über 200 Jahre verschlossen gebliebenen Brief Die Anspannung war groß bei diesem außergewöhnlichen Zusammentreffen in der Restaurierungswerkstatt des Geheimen Staatsarchivs und es ist nur schwer zu sagen, bei wem sie größer war. Bei den Restauratorinnen Heike

  4. Vor 100 Jahren: Der Kaiser dankt ab – die Republik wird ausgerufen (05.11.2018)

    Unter der Schlagzeile „Abdankung des Kaisers. Thronverzicht des Kronprinzen. - Ebert zum Reichskanzler ausersehen.“ meldete der Berliner Lokal-Anzeiger am 9. November 1918 den politischen Umschwung. Mit der vom Reichskanzler Max von Baden eigenmächtig bekannt gegebenen "Entscheidung" Wilhelms II., a

  5. Wiederentdeckung der Züllichauer Leichenpredigten im Geheimen Staatsarchiv PK (21.12.2018)

    Ein verschollen geglaubter Bestand kann nach umfassender Verzeichnung zuständigkeitshalber an das Evangelische Zentralarchiv (EZA) in Berlin abgegeben werden. Ein verschollen geglaubter Bestand kann nach umfassender Verzeichnung zuständigkeitshalber an das Evangelische Zentralarchiv (EZA) in Berlin

  6. Unbekannte Grafik-Sammlung entdeckt und restauriert (01.04.2019)

    Entdeckung und Restaurierung einer umfangreichen Sammlung von Druckgrafiken, Handzeichnungen, Fotografien und illustrierten Büchern in den Beständen des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs 24 Mappen mit ca. 430 Einzelblättern unterschiedlichen Formats und 15 großformatige Bücher – auf diesen Schatz

  7. Wettlauf um Handelsplätze und Absatzmärkte (01.07.2019)

    Ein Feature des Radiosenders rbb Kultur erinnert an den Start der preußischen Ostasienexpedition vor 160 Jahren. Das Feature „Anspruch auf Weltgeltung“ des Radiosenders rbb Kultur erinnert an den Start der preußischen Expedition, die zwischen 1859 und 1862 nach Ostasien führte. Im Mittelpunkt stehen

  8. "Der coup den Ihr gemachet habt, ist excellent.“ (03.05.2019)

    Das Geheime Staatsarchiv PK erwarb im Autografenhandel 34 Kabinettsordres Friedrichs des Großen an Joachim Bernhard v. Prittwitz. Am 18. Oktober 2018 erwarb das Geheime Staatsarchiv PK im Autografenhandel 34 Kabinettsordres Friedrichs des Großen an den Major und späteren Generalleutnant Joachim Bern

  9. Pressebilder_detail

    Pressebilder_detail ERROR: Content Element with uid "24807" and type "formhandler_pi1" has no rendering definition!

  10. Pressemitteilung_detail

    Pressemitteilung_detail