Suche

Suche

  1. Bestellung und Bereitstellung von Archivalien

    Bestellung und Bereitstellung von Archivalien Aus organisatorischen Gründen (Notfallübung im GStA PK) können am 1. Oktober 2025 weder Archivalien aus den Magazinen Dahlem und Westhafen noch Bibliotheksgut ausgehoben werden. Wir bitten daher um Verständnis für etwaige Verzögerungen in der Bereitstell

  2. Beratung und Arbeit im Forschungssaal

    Beratung und Arbeit im Forschungssaal Reservierung & Anmeldung Reservieren Sie vor Ihrer Bestellung bzw. vor Ihrem Besuch über die entsprechende Funktion in Ihrem Konto der Archivdatenbank einen Arbeitsplatz im Forschungssaal. Bitte beachten Sie bei der Terminplanung die Hinweise zur Archivalienbest

  3. Vorbereitung des Besuchs

    Vorbereitung des Besuchs Recherche vor dem Archivbesuch Bereiten Sie Ihren Besuch im Geheimen Staatsarchiv PK gründlich vor. Informieren Sie sich vorab mit Hilfe der gedruckten Literatur eingehend über Ihr Thema und nutzen Sie die Archivdatenbank und die Literaturliste , um sich bereits im Vorfeld I

  4. Besuch des Archivs

    Besuch des Archivs Anfahrt Wie Sie das Archiv erreichen, können Sie den Hinweisen zur Anreise entnehmen. Kosten Die Nutzung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ist kostenlos. Schließfächer Für Ihre Garderobe und Taschen, die Sie nicht in den Forschungssaal mitnehmen dürfen, stehen Ih

  5. Recherche - Geografischer Wegweiser (03.06.2019)

  6. Risse im Papier, Tintenfraß etc: Was das schriftliche Kulturerbe bedroht (29.08.2017)

    Mit insgesamt knapp 100.000 Euro Förderung sollen die Sammlung „Schriftkunst“ der Kunstbibliothek sowie die „Ostpreußischen Folianten“ des Geheimen Staatsarchivs PK gerettet werden. Mit dem Geld aus der Modellprojektförderung der KEK bzw. dem Sonderprogramm 2017 zur Erhaltung des schriftlichen Kultu

  7. Vorlagen GStA

    Vorlagen GStA Vorlagen

  8. Marmorbüste zu Karl Georg von Raumer, 1825

    Marmorbüste zu Karl Georg von Raumer, 1825 Die Marmorbüste von Karl Georg von Raumer wurde vom Bildhauer Carl Wichmann 1825 im Auftrag der preußischen Ressortminister anlässlich von Raumers 50. Dienstjubiläum für 500 Taler geschaffen. Der damit Geehrte nahm das Geschenk nur mit der ausdrücklichen Be

  9. Schriftgutverwaltung

    Schriftgutverwaltung Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz nimmt in Anwendung des Bundesarchivgesetzes (§ 3 Abs. 4 BArchG) die Aufgabe der Beratung bei der Schriftgutverwaltung für die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Ausnahme der Staatlichen Museen zu Berlin wahr

  10. Liste digitalisierter Bestände

    Liste digitalisierter Bestände Die folgende Liste umfasst alle Bestände, Nachlässe und Sammlungen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, die über den Webauftritt eingesehen werden können. Diese Bestände sind teilweise komplett, teilweise in Auswahl digitalisiert. Das Geheime Staatsarch