Suche

Suche

  1. Eisenbahnen

    Eisenbahnen In der Eisenbahnabteilung (GStA PK, I. HA Rep. 93 E) des Bestandes Ministerium der öffentlichen Arbeiten befinden sich zahlreiche Akten über allgemeine Verwaltungs- und technische Angelegenheiten, Fahrbetrieb und Fahrdienst, Etats-, Kassen-, Steuer- und Tarif- und Personalsachen sowie üb

  2. Als die Schranken fielen. Der deutsche Zollverein. Entwicklung vom Wiener Kongress 1815 bis zur Vollendung der deutschen Zolleinheit von 1890. (31.12.2005)

    1984 Aus dem Inhalt: I. Deutschland zur Zeit des Wiener Kongresses II. Die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands bis zur Gründung des Zollvereins III. Das Verkehrs- und Nachrichtenwesen in Deutschland vor der Bildung des Zollvereins IV. Friedrich List und der deutsche Zollverein V

  3. Inventar zur Geschichte der preußischen Bauverwaltung 1723–1848 (01.01.2006)

    bearbeitet von Christiane Brandt-Salloum, Ralph Jaeckel, Constanze Krause, Oliver Sander, Reinhart Strecke, Michaela Utpatel und Stephan Waldhoff; Redaktion: Reinhart Strecke Berlin: Selbstverlag des Geheimen Staatsarchivs PK 2005 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeit

  4. Schinkels Akten. Ein Inventar (01.01.2010)

    bearb. von Reinhart Strecke unter Mitarbeit von Hans-Joachim Nossol, Angelika Sell und Rainer Trommer Berlin Selbstverlag des Geheimen Staatsarchivs PK 2010 (= Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 11) XXXIX und 416 S., 2 s/w Abb. Über 30 Jahre wirkte Schinkel

  5. Wirtschaft und Verkehr im 19./20. Jahrhundert

    Wirtschaft und Verkehr im 19./20. Jahrhundert Vornehmlich heranzuziehen ist der Bestand I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe, darüber hinaus aber auch die Überlieferungen I. HA Rep. 151 Finanzministerium, I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern, I. HA Rep. 84 a Justizministerium, I. HA Rep