Suche

Suche

  1. Veranstaltungen

    Veranstaltungen Welche Veranstaltungen gibt es in nächster Zeit im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und bei seinen Partnern in Kultur und Wissenschaft? Einführungen in die Benutzung von Archiv und Dienstbibliothek werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Außerdem werden hier wissens

  2. Publikationen

    Publikationen Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz gibt mehrere Publikationsreihen heraus. Welche Bände in diesen Publikationsreihen bereits erschienen sind, können Sie den folgenden Seiten entnehmen. Die Publikationen können im Buchhandel oder über den Shop des Geheimen Staatsarchivs P

  3. Siegel und Realien

    Siegel und Realien Im Shop des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz werden verschiedene Siegel- und Medaillenreproduktionen angeboten. Bei den Vorlagen handelt es sich um Siegel der (brandenburg-) preußischen Herrscher. Die Siegel wurden von den Markgrafen, Kurfürsten und Königen sowie vo

  4. Ansichtskarten

    Ansichtskarten Im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz sind verschiedene Ansichtskarten, Großpostkarten und Poster zu erwerben, die Archivalien von besonderem intrinsischem Wert oder inhaltlicher Aussagekraft zeigen. Die folgenden Abbildungen vermitteln einen Eindruck von einigen herausrag

  5. Nachrichten

    Nachrichten Was gibt es Neues aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz? Welche spannenden Entdeckungen wurden gerade gemacht, welche Projekte begonnen? Alle relevanten Inhalte und Links rund um Neuigkeiten aus einem der größten historischen Archive Deutschlands sind an dieser Stelle zu

  6. Leitung

    Leitung Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die Direktorin des GStA PK, Ulrike Höroldt, ist Archivarin und Historikerin. © GStA PK / Vinia Rutkowski Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist eine Einrichtung der St

  7. Shop

    Shop Das Angebot des Online-Shops im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz wächst kontinuierlich. Gegenwärtig umfasst es zahlreiche Publikationen – darunter die Ausstellungskataloge des Archivs, aber auch verschiedene Titel der Reihe "Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbe

  8. Für Kinder und Jugendliche

    Für Kinder und Jugendliche Nur für Erwachsene? Keinesfalls! Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet auch für Kinder und Jugendliche interessante Veranstaltungen an. Sie sollen Interesse für das Archivgut und die Archivarbeit wecken. Wer weiß - vielleicht dürfen wir auch Dich eines T

  9. Wer wir sind

    Wer wir sind Das GStA PK ist zuständig für die Überlieferung aus den zentralen Behörden und Einrichtungen Brandenburg-Preußens sowie für die Archivierung von Unterlagen aus den Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Als früheres Zentralarchiv des brandenburg-preußischen Staates gehört

  10. Für Lehrende und Lernende

    Für Lehrende und Lernende Raus aus der Schule und rein ins Archiv: Mit Archivalien Geschichte greifbar machen. Speziell diesem Zweck dienen die Informationen für Pädagogen. Es gibt nur wenige Orte, an denen Geschichte so greifbar wird wie in Archiven - lebendige Orte der Geschichte und historischen