Suche

Suche

  1. Hinweise in anderen Sprachen

    Hinweise in anderen Sprachen Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in verschiedenen Sprachen. Eine Version der Webseite in englischer Sprache befindet sich in Vorbereitung. English The Secret State Archives Prussian Cultural Heritage

  2. Bestallungen

    Bestallungen Bestallungen von Haus- und Hofstaatsbediensteten sowie der höheren Amtsträgerschaft Preußens sind vorrangig in den Beständen I. HA Geheimer Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung sowie I. HA, Rep. 36 Hof- und Güterverwaltung zu suchen. Auch die Überlieferung II. HA Generaldirektorium, Abt. 1

  3. Neue Forschungen zur brandenburg-preußischen Geschichte

    Neue Forschungen zur brandenburg-preußischen Geschichte Zusammen mit der Preußischen Historischen Kommission konnte das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zwischen 1979 und 1988 die wissenschaftliche Reihe Neue Forschungen zur brandenburg-preußischen Geschichte herausgegeben. Band 1 Neue

  4. Bestellung und Zahlungsbedingungen

    Bestellung und Zahlungsbedingungen Bestellung und Bezug von fotografischen Aufnahmen und Scans Die Digitalisierungswerkstatt des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz kann durch ein im Forschungssaal ausliegendes bzw. online verfügbares Formular mit der Anfertigung von fotografischen Aufna

  5. Pressemitteilungen

    Pressemitteilungen Die aktuellen Pressemitteilungen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Download: Drehgenehmigung

  6. Beratung und Arbeit im Forschungssaal

    Beratung und Arbeit im Forschungssaal Reservierung & Anmeldung Reservieren Sie vor Ihrer Bestellung bzw. vor Ihrem Besuch über die entsprechende Funktion in Ihrem Konto der Archivdatenbank einen Arbeitsplatz im Forschungssaal. Bitte beachten Sie bei der Terminplanung die Hinweise zur Archivalienbest

  7. Behörden-Diagramm

    Behörden-Diagramm Die Verwaltungsgeschichte Brandenburg-Preußens ist von zahlreichen Umbrüchen geprägt, weshalb es nicht immer leicht fällt, die Übersicht zu behalten. Gleichwohl sind verwaltungsgeschichtliche Kenntnisse für die Arbeit im Archiv beziehungsweise mit Archivalien unerlässlich. Diese Se

  8. Benutzungshinweise

    Benutzungshinweise Die Website des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ist einfach zu bedienen. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise zu den zahlreichen Nutzungsoptionen und der Barrierefreiheit der Website. Barrierefreiheit Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz hat diese W

  9. Thematischer Wegweiser

    Thematischer Wegweiser Von Adel bis Zwangsarbeit. Einige Themen besitzen seit vielen Jahren eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Für viele solcher Themen liegen im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Quellen vor - für andere nicht. Geordnet nach Themen und Schlagworten finden Sie hier Hi

  10. Über uns

    Über uns Das Geheime Staatsarchiv gehört zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz, einer bundesunmittelbaren Körperschaft des öffentlichen Rechts. Zu deren Trägern zählen alle Bundesländer und der Bund. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist Vorsitzende des Stiftungsrats, des Bes