Suche

Suche

  1. Nutzung des Kontos

    Nutzung des Kontos Bevor wir starten, ein Hinweis: Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Arbeit mit einem eigenen Konto. Falls Sie die Funktionalitäten nachvollziehen möchten, müssen Sie ein Konto eröffnen und sich einloggen. Nach dem Öffnen der Archivdatenbank – ein Link finden Sie in de

  2. Hausordnung

    Hausordnung © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz / Digitalisierungswerkstatt Vorliegende Hausordnung gilt in Verbindung mit der Nutzungsordnung vom 18. Dezember 2018. § 1 Allgemeines 1. Mit der Nutzung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) erkennen Sie dessen Haus

  3. Impressum

    Impressum Anbieter Anbieter dieses Internetangebots ist die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) Archivstraße 12 - 14 D-14195 Berlin Telefon +49/(0)30-266 44 75 00 Internet: http://gsta.preussischer-kulturbesitz.de E-Mail: posteingang@gsta.spk-b

  4. Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz / Quellen (2015-)

    Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz / Quellen (2015-) In der Unterreihe Quellen werden Quellen mit brandenburg-preußischen Bezug aus den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz sowie aus anderen Überlieferungszusammenhängen in Zusammenarbeit mit univers

  5. Archivleitung des Geheimen Staatsarchivs

    Archivleitung des Geheimen Staatsarchivs Im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen erfolgte im Jahre 1810 die Unterstellung des Geheimen Staats- und Kabinettsarchivs unter das Ressort des preußischen Staatskanzlers. Dem folgte 1831 die Errichtung eines Direktoriums der Staatsarchive, das 1852 dem p