Suche

Suche

  1. Kurbrandenburgische Reichstagsakten, 1641-1653 (31.12.2005)

    Der Rang im Reich, 1641/53 Vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis 1806 kamen die Reichsstände mit dem Kaiser auf Reichstagen zusammen, um über die Angelegenheiten des Reiches zu beraten und zu beschließen. Bei gemeinsamen Sitzungen saßen sie nach Kurien (Kurfürsten, Fürsten und Städte) getrennt und ihr

  2. Ein seltener Fund: litterae clausae von Papst Pius‘ VI. aus dem Jahr 1795 (24.08.2021)

    litterae clausae – so werden in der Archivwissenschaft Urkunden bezeichnet, die einmal längs und zweimal quer gefaltet mit einer Schnur, die durch alle acht Lagen gezogen wurde, verschlossen und versiegelt waren. Das Besondere daran: Wollte der Empfänger den Inhalt der Urkunde erfahren, musste die S