Suche

Suche

  1. Karten

    Karten Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist zuständig für die schriftliche und kartographische Überlieferung der zentralen Behörden und Einrichtungen Brandenburg-Preußens und der zu seinem Archivsprengel gehörigen provinzialen Ober- und Mittelbehörden. Der Entstehungszusammenhang vo

  2. XIV. Westpreußen

    XIV. Westpreußen Auf dieser Seite ist Literatur aufgeführt, welche die Bestandsgruppe Westpreußen betrifft. Die Auflistung ist chronologisch nach Erscheinungsjahr geordnet. Peter Letkemann: Archivalien zur Geschichte Westpreußens im Geheimen Staatsarchiv Berlin, in: Beiträge zur Geschichte Westpreuß

  3. Digitalisierte Archivalien

    Digitalisierte Archivalien Archivalien zuhause einsehen? Um dies zu ermöglichen, wird das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in den kommenden Jahren Archivgut kontinuierlich digitalisieren und anschließend online bereitstellen. Damit stellt sich das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kultur

  4. Shop

    Shop Das Angebot des Online-Shops im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz wächst kontinuierlich. Gegenwärtig umfasst es zahlreiche Publikationen – darunter die Ausstellungskataloge des Archivs, aber auch verschiedene Titel der Reihe "Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbe

  5. Notfallmaterialien für die Ukraine (18.05.2022)

    Am 26. April 2022 hat das Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 20 Paletten mit je 128 Archivkartons (=2560 Stk) als Hilfsmaterialien für die Kulturgutrettung in der Ukraine zu Verfügung gestellt. Die Materialien wurden zur lokalen Sammelstelle am Tempelhofer Feld geliefert, auch die Transp

  6. Für Kinder und Jugendliche

    Für Kinder und Jugendliche Nur für Erwachsene? Keinesfalls! Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet auch für Kinder und Jugendliche interessante Veranstaltungen an. Sie sollen Interesse für das Archivgut und die Archivarbeit wecken. Wer weiß - vielleicht dürfen wir auch Dich eines T

  7. Schenkungen und Erwerbungen

    Schenkungen und Erwerbungen Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bemüht sich gezielt um die Ergänzung seiner Bestände, Nachlässe und Sammlungen durch Erwerbungen auf dem Wege von Ankäufen und Schenkungen. © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Neben Archivalien, die dem Archiv

  8. Adjutantenjournale online (05.10.2021)

    Sie wichen den preußischen Monarchen nicht von der Seite – die Flügeladjutanten. Zu den Aufgaben der persönliche Begleiter und Assistenten der preußischen Monarchen zählte nicht zuletzt, deren Unternehmungen Tag für Tag zu protokollieren. So entstanden sogenannte Adjutantenjournale. Ein Editionsvorh

  9. Angebote im Shop

    Angebote im Shop Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 400 Realien, Nr. 312 Die Statuette wurde der vom Bildhauer Ernst Herter ca. 1895 geschaffenen Monumentalplastik eines "langen Kerls" nachgebildet, die mit drei weiteren solcher Soldatenfiguren den ersten Abschnitt der 1886/1

  10. Profil

    Profil Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist heute ein vor allem Historisches Archiv. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Organisation und Leitung des Archivs sowie grundlegende statistische Angaben zum Archiv und seinen Beständen, Nachlässen und Sammlungen. © GStA P