Suche

Suche

  1. Ausbildung von 1930 bis heute

    Ausbildung von 1930 bis heute Die Anfänge Am 1. Mai 1930 gelangten die Planungen um eine staatlich geregelte Ausbildung der Archivare in Preußen mit der Gründung des „Instituts für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung“ (IfA) zur Ausführung. Unterrichtet wurde am IfA in den

  2. Von Merseburg nach Berlin

    Von Merseburg nach Berlin Sehr geehrter Herr Präsident, werte Anwesende, liebes Geheimes Staatsarchiv Rückblickend auf die Zeit des Umzugs des Archivs von Merseburg nach Dahlem vor 25 Jahren muss erwähnt werden, dass viele Mitarbeiter mit ihrem Einsatz zum Erfolg dieses Vorhabens beigetragen haben.

  3. 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv

    100 Jahre Geheimes Staatsarchiv Welche Aufgaben und Herausforderungen hatte das Geheime Staatsarchiv in den letzten einhundert Jahren zwischen Krieg, Nachkriegszeit, Zweiter Weltkrieg, deutsche Teilung und Wiedervereinigung zu meistern? Ausgewählte Themenschwerpunkte, verteilt auf acht Vitrinen, sol

  4. Stipendienprogramm

    Stipendienprogramm Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz vergibt jährlich Stipendien für ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte in Berlin Die Stipendien sollen insbesondere ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei unterstützen, mit den Beständen des Geheimen Staat

  5. GND-Agentur

    GND-Agentur Normdaten sind strukturierte Datensätze. Es gibt sie für Personen, Geografika, Sachbegriffe, Körperschaften, Kongresse und Werke. Sie vereinfachen die Identifikation und die Zuordnung beispielsweise einer Person. So enthält ein neuer Personennormdatensatz als Pflichtfeld beispielsweise e

  6. Erschließung und GND-Agentur

    Erschließung und GND-Agentur Die Erschließung zählt im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zu den Kernbereichen archivischen Arbeitens. Sie öffnet vorhandene Bestände, Nachlässe und Sammlungen für jegliche Form der Nutzung und Auswertung, nicht zuletzt auch für die wissenschaftliche Forsc

  7. Order and Payment Terms

    Order and Payment Terms Ordering and obtaining photographic images and scans The Visual Media Department of the Prussian Secret State Archives can be commissioned with the production of photographic images and scans using a form available in the research room or online. Information on the types of r

  8. Copyright

    Copyright Copyrights for reproductions made by the Visual Media Department are explained below. The following information does not pertain to third-party copyrights to works contained in archival holdings. When publishing reproductions of archival materials, users are obliged to preclude infringemen

  9. Prices and types of reproduction

    Prices and types of reproduction Color overhead scan Reproduction type Code € per piece Minimum charge - 4.00 compressed file basic print quality JPG 0.50 uncompressed file basic print quality, 300 dpi, TIFF file, without post-processing JPG 4.00 from loose or thread-stitched files and books origina

  10. How to Use the Archive

    How to Use the Archive There are numerous archival records to discover when searching the databases of the Prussian Secret State Archives. Once you have found archival records of interest for your research, you can request and view them in the research rooms of the Prussian Secret State Archives. Us