Suche

Suche

  1. Kontakt

    Kontakt So erreichen Sie uns Schriftliche Anfragen senden Sie bitte an unsere Adresse (siehe rechts) oder nutzen Sie das Auskunftsformular . Mündliche Auskünfte erteilen wir unter nebenstehender Telefonnummer. Besuchen Sie uns persönlich in Berlin-Dahlem. Die Direktion des Geheimen Staatsarchivs Pre

  2. Veranstaltungen

    Veranstaltungen Welche Veranstaltungen gibt es in nächster Zeit im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und bei seinen Partnern in Kultur und Wissenschaft? Einführungen in die Benutzung von Archiv und Dienstbibliothek werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Außerdem werden hier wissens

  3. Brandenburg im 19./20. Jahrhundert

    Brandenburg im 19./20. Jahrhundert Bis 1945 fungierte eine Abteilung des Geheimen Staatsarchivs als Staatsarchiv für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. Etwa die Hälfte der Provinzialüberlieferung wurde während des Zweiten Weltkrieges verlagert und ist nach Kriegsende in das neu

  4. Opening Hours

    Opening Hours The Prussian Secret State Archives is a publicly accessible institution of the Prussian Cultural Heritage Foundation. Two research rooms are available for use. It is generally not necessary to register in advance for a visit to search in finding aids and archival holdings. We ask, howe

  5. How to Find Us

    How to Find Us The Prussian Secret State Archives is located in Berlin-Dahlem, a district southwest of the city famous for its villas and parks. Numerous institutes of the Free University of Berlin, including the Friedrich Meinecke Institute for historical studies, are also located in the immediate

  6. Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zur Nutzung steht der Forschungssaal zur Verfügung. Den Besuch zur Einsichtnahme in Findmittel und Archivgut vorher anzumelden, ist grundsätzlich nicht

  7. Teaser - Detailseiten

    Teaser - Detailseiten Einführung in die Archivnutzung: Jeden ersten Dienstag im Monat bietet Ihnen das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende . Um Anmeldung wird geb

  8. Newsroom

    Newsroom Wir halten Sie mit Neuigkeiten über das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz auf dem Laufenden. In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise, Pressemitteilungen sowie Serviceangebote für Presse, Fernsehen und Film. Aktuelle Nachrichten Aktuelle Verans

  9. Familienforschung

    Familienforschung Einige bereits digitalisierte Bestände enthalten Archivalien, die speziell für die Familienforschung von Interesse sind. Welche das sind, kann der folgenden Liste entnommen werden. Die präsentierten Digitalisate gehören, soweit nicht anders gekennzeichnet, der Public Domain an. Geh

  10. 1811 - Kleist an König Friedrich Wilhelm III.

    1811 - Kleist an König Friedrich Wilhelm III. Kleist an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Berlin, 17. Juni 1811 Großmächtigster, Allergnädigster König und Herr, Kleist an Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Berlin, 17. Juni 1811, Bl. 1 © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz / Digit