Springe direkt zu:
Sie möchten Archivalien einsehen? Dann reservieren Sie einen Platz im Forschungssaal und bestellen anschließend Ihre Archivalien. Bitte beachten Sie bei der Terminplanung die…
Die neue Archivdatenbank ist ab sofort online. Zum Ermitteln von Archivalien ist die Archivdatenbank ein wichtiges Werkzeug. Jede Recherche sollte daher mit einem Blick in die…
Der OPAC weist die Bestände der Dienstbibliothek des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz nach - ca. 185.000 Bände mit Schwerpunkt auf der Geschichte…
Archivalien zuhause einsehen? Um dies zu ermöglichen, wird das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in den kommenden Jahren Archivgut kontinuierlich digitalisieren…
Auch 2025 unterstützt das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) herausragende Nachwuchsforschende an deutschen Universitäten, die an einem Projekt zur…
Zum Schicksal der Registraturen des Generaldirektoriums in Preußen nach 1806
Aus organisatorischen Gründen (Notfallübung im GStA PK) können am 1. Oktober 2025 weder Archivalien aus den Magazinen Dahlem und Westhafen noch Bibliotheksgut ausgehoben…
Das HiKo_21 – Nachwuchsforum zur Preußischen Geschichte versammelt alle drei Jahre junge Preußenforscher*innen, um über laufende Forschungsprojekte zu diskutieren und sich…
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen des Archivs und reservieren Sie einen Termin.
– Forscher – Wissensvermittler – Gutachter – Agent – Diplomat –
Der Sieg Napoleons 1806, die totale Niederlage Preußens eröffneten ganz unerwartete politische Gestaltungsräume – und zwar für solche preußischen Staatsmänner, die für sich…
Was das Geheime Staatsarchiv ist und was hinter der schweren Eichentür gearbeitet wird, interessiert viele Menschen. Am 3. April 2025 hatten Schüler aus Berlin im Rahmen des…
„...auch Geheime Archive sehnen sich nach Licht...“
"Oh du meine Allertheuerste!..." "Höchstgebietender Herr Staatskanzler..."