HiKo_21 ‒ Nachwuchspreis 2026

News vom 14.11.2025

Zum neunten Mal schreibt die Historische Kommission zu Berlin e.V. den Preis zur Förderung von Nachwuchsforschungen auf dem Gebiet der Landesgeschichte von Berlin, Brandenburg und Preußen aus.

Logo der Historischen Kommission zu Berlin
Logo © Historische Kommission zu Berlin e.V.

Förderfähig sind laufende wissenschaftliche Projekte noch nicht promovierter Nachwuchsforscher*innen (u. a. Dissertationsvorhaben, Archivaufenthalte, Tagungen & Workshops, Ausstellungen, Editionen, wissenschaftliche Vorhaben aus dem Bereich der Digital Humanities, Anträge zur Forschungsförderung oder die Finanzierung einer Kinderbetreuung während der Forschungsarbeit). 

Der Förderpreis ist mit 2.000 Euro dotiert und kann sowohl einer Einzelpersönlichkeit als auch einem Forscherteam zuerkannt werden. Antragsberechtigt sind Personen aus Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Archiven, außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie aus Institutionen mit landeshistorischem Schwerpunkt.

Weitere Informationen können der Ausschreibung des Preises entnommen werden.