Bereichsnavigation
Veranstaltungen
Welche Veranstaltungen gibt es in nächster Zeit im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und bei seinen Partnern in Kultur und Wissenschaft? Einführungen in die Benutzung von Archiv und Dienstbibliothek werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Außerdem werden hier wissenschaftliche Fachtagungen und andere Veranstaltungen angekündigt.
Aktuelle Veranstaltungen:
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Zurückliegende Veranstaltungen:
Ergebnisse 1 bis 9 von insgesamt 9
© Verein HEROLD e.V. „Woche der Historischen Hilfswissenschaften“ (6. Seminarwoche des HEROLD)
18.07.2022 – 22.07.2022
Eine Veranstaltung des HEROLD Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften in Kooperation mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin und…Hansa Czypionka während der Lesung von Kleist-Briefen im GStA PK am 13.8.2019 © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz / Christine Ziegler Open-Air Lesung mit Musik am 11. September 2020
11.09.2020 – 11.09.2020, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Garten
Musikalische Lesung der Kleist-Erzählung „Michael Kohlhaas“ in der Bearbeitung von Hansa Czypionka und Claus Boesser-FerrariPreußen und sein Osten in der Weimarer Republik
08.10.2019 – 10.11.2019, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Direktorenvilla
Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Kooperation mit der Carl und Anneliese Goerdeler-StiftungKarrieren in Preußen - Frauen in Männerdomänen
01.11.2018 – 04.11.2018, vom 1. bis 3. November 2018 im GStA PK, Direktorenvilla, 14195 Berlin-Dahlem, Archivstraße 12–14
Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer KulturbesitzVom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund (1866-1870)
28.09.2017 – 30.09.2017, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Jahrestagung 2017 der Arbeitsgemeinschaft zur preußischen GeschichteMehr als nur „Soldatenkönig“ – Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I.
30.03.2017 – 01.04.2017, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Tagung der Historischen Kommission zu Berlin e.V. und des Geheime Staatsarchiv Preußischer KulturbesitzVom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat: Die Religionsfrage in den brandenburgisch-preußischen Territorien vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert
03.11.2016 – 05.11.2016, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Direktorenvilla
Preußische Historische Kommission, Geheimes Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz, Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Verein für Berlin-Brandenburgische KirchengeschichteAspekte der Preußenforschung heute - Neue Perspektiven
07.11.2014 – 08.11.2014, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Preußische Historische Kommission, Geheimes Staatsarchiv Preußischer KulturbesitzLiteratur in Preußen - Preußische Literatur?
31.10.2013 – 02.11.2013, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Preußische Historische Kommission, Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der TU Chemnitz, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin
Kontakt
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
posteingang@gsta.spk-berlin.de
+49 030 266 44 7500
Einführung in die Archivnutzung:
Jeden ersten Dienstag im Monat bietet Ihnen das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende. Um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis Montagmittag wird gebeten.
Einführung in die Bibliotheksnutzung
Um Ihr Forschungsvorhaben zu unterstützen, bietet die Bibliothek turnusmäßig jeden letzten Dienstag im Quartal um 16 Uhr eine allgemeine Einführung in die Bibliotheksnutzung. Die Einführung richtet sich in erster Linie an Studierende sowie wissenschaftliche Benutzer*innen.