Bereichsnavigation
Nachrichten
Was gibt es Neues aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz? Welche spannenden Entdeckungen wurden gerade gemacht, welche Projekte begonnen? Alle relevanten Inhalte und Links rund um Neuigkeiten aus einem der größten historischen Archive Deutschlands sind an dieser Stelle zusammengestellt.
Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 105
Boys'Day - Schnupperpraktikum für Jungen im Archiv
04.05.2022 - Der Boys'Day - Jungen-Zukunftstag soll dazu dienen, insbesondere Ausbildungsberufe und Studiengänge vorzustellen, in denen höchstens 40 Prozent Jungen bzw. Männer eine Ausbildung…
Preußen-Deutschland und China 1842-1911
11.04.2022 - Cord Eberspächer erschließt erstmals systematisch deutsche und chinesische Archivalien zu den Anfängen der preußisch-deutsch-chinesischen Beziehungen in den Kernbereichen Politik,…
Volksbibliotheken in Oberschlesien
28.02.2022 - Im Rahmen des Internationalen Stipendienprogramms am GStA PK konnte Dr. habil. Zdzisław Gębolyś seine Forschungen zu Volksbibliotheken in Oberschlesien 2021 trotz der…
HiKo_21 – Nachwuchspreis 2022
24.02.2022 - Zum fünften Mal schreibt die Historische Kommission zu Berlin e.V. den Preis zur Förderung von Nachwuchsforschungen auf dem Gebiet der Landesgeschichte von Berlin, Brandenburg und…
Patente – Musik – Instrumente
17.02.2022 - In den Akten ist Musike... Oder: Was hat preußisches Verwaltungsschriftgut mit Konzerten, Militärmärschen und Hausmusik zu tun?
Drittmittelprojekte am GStA PK
11.02.2022 - Was haben die Urkunden des Deutschordensmeisters Winrich von Kniprode, die Baupläne des Anhalter Bahnhofs in Berlin und die Massenentsäuerung modernen Schriftguts gemeinsam? Sie…
Überlieferung zur preußischen Eisenbahn jetzt online zugänglich
24.01.2022 - Der neu verzeichnete Bestand I. HA Rep. 93 E - Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung mit ca. 7600 Verzeichnungseinheiten ist nun online zu recherchieren.
Archivquellen zum Ersten Weltkrieg für die Unterrichtsgestaltung
03.01.2022 - Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz stellt Unterrichtsmaterialien zu den Themen „Frauen im Ersten Weltkrieg“ und „Propaganda im Ersten Weltkrieg“ als Download zur…
Dietrich-Moderhack-Stipendien
03.01.2022 - Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt vergibt ab dem 01. März 2022 ein Stipendium bzw. zwei Stipendien für Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktoranden oder PostDoc) in Höhe…
Archiv-Studierende auf digitaler Exkursion im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
21.12.2021 - In Kooperation mit dem Fachbereich Informationswissenschaften der FH Potsdam entstand eine aufwendige Filmreihe, die Studierenden des Fachbereichs Informationswissenschaften der FH…