Podcast "The German Wiedergutmachung"

News vom 13.03.2025

Wie entschädigte die Bundesrepublik Deutschland die Opfer der NS-Verbrechen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue, dreiteilige Podcast des Bundesarchivs "The German Wiedergutmachung".

Im Mittelpunkt stehen zentrale Aspekte der Wiedergutmachung NS-Verfolgter sowie der Umgang mit den sogenannten "Vergessenen Opfern" am Beispiel der Sinti und Roma.

Fachleute aus Wissenschaft und Gesellschaft beleuchten zusammen mit Podcast Gastgeberin Nora Hespers auch anhand historischer Dokumente aus dem Bundesarchiv die Hintergründe der Wiedergutmachung.

Der Podcast ist Teil des Online-Themenportals "Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts", das seit 2022 einen zentralen Zugang zu Millionen Akten der deutschen Wiedergutmachungspolitik bietet.

Der Podcast ist abrufbar unter: https://www.archivportal-d.de/content/themenportale/wiedergutmachung/podcast