Newsroom
Wir halten Sie mit Neuigkeiten über das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz auf dem Laufenden. In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise, Pressemitteilungen sowie Serviceangebote für Presse, Fernsehen und Film.
Aktuelle Nachrichten
So ein ansehnlicher Platz…
15.04.2021 - …ringsherum mit schönen Häusern wohl bebauet, und worauff man auch allerhand Boutiqven mit Wahren findet – als Johan Heinrich Gerken circa 1715 den Berliner Molkenmarkt beschrieb,...
Wissens- und Technologietransfer im 18. Jahrhundert
01.04.2021 - Vor 225 Jahren erfolgte die Einsetzung einer Technischen Deputation. Das Findbuch zur Überlieferung ist jetzt online einsehbar.
Ik denke der Affe laust mir!
18.03.2021 - Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 stellte die Könige von Preußen vor die Herausforderung, mit ihrer neuen Rolle als Deutsche Kaiser zurechtzukommen. Wilhelm I....
Aktuelle Veranstaltungen
Hansa Czypionka während der Lesung von Kleist-Briefen im GStA PK am 13.8.2019 © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz / Christine Ziegler Open-Air Lesung mit Musik am 11. September 2020
11.09.2020 – 11.09.2020, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Garten
Musikalische Lesung der Kleist-Erzählung „Michael Kohlhaas“ in der Bearbeitung von Hansa Czypionka und Claus Boesser-FerrariPreußen und sein Osten in der Weimarer Republik
08.10.2019 – 10.11.2019, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Direktorenvilla
Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Kooperation mit der Carl und Anneliese Goerdeler-StiftungKarrieren in Preußen - Frauen in Männerdomänen
01.11.2018 – 04.11.2018, vom 1. bis 3. November 2018 im GStA PK, Direktorenvilla, 14195 Berlin-Dahlem, Archivstraße 12–14
Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz
Kontakt
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
+49 030 266 44 7500
Presselinks
Dossiers
Dossiers über spezielle Themen. mehr