Bereichsnavigation
Ad fontes 2025
Veranstaltungsdatum: 21.03.2025
Ad fontes – aber wie?! Vormoderne Quellen entschlüsseln und nutzen. Wegen großer Nachfrage bieten das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und die Historische Kommission zu Berlin erneut einen grundwissenschaftlichen Workshop an, der erstmals 2024 durchgeführt wurde.

Der Workshop richtet sich an Masterabsolvent:innen und Doktorand:innen, die mittelalterliche und frühneuzeitliche Schriftquellen nutzen möchten. Es werden zudem Hinweise auf einschlägige Literatur sowie Schrifttafeln zum Selbststudium gegeben. Expert:innen der Mediävistik sowie der Frühen Neuzeit geben erste Starthilfen und Einblicke. An ausgewählten Archivalien werden Grundfähigkeiten zur Lektüre von mittelalterlichen Urkunden und frühneuzeitlichen Akten vermittelt.
Die Veranstaltung findet in der Direktorenvilla des GStA PK, Archivstraße 12–14, 14195 Berlin statt; die Teilnahme ist kostenlos. Zu Werbezwecken werden Fotoaufnahmen angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme stimmen Sie einer Verwendung der Bilder zu.
Weiterführende Informationen zur Arbeit der Historischen Kommission zu Berlin e.V. finden Sie unter https://www.hiko-berlin.de/startseite.
Kontakt
Ellen Franke / Historische Kommission zu Berlin e.V. / Jägerstraße 22/23 (BBAW) / 10117 Berlin / info@hiko-berlin.de / +49-(0)30-80 40 26 86
Downloads