Liste digitalisierter Bestände
Die folgende Liste umfasst alle Bestände, Nachlässe und Sammlungen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, die über den Webauftritt eingesehen werden können. Diese Bestände sind teilweise komplett, teilweise in Auswahl digitalisiert. Das Geheime Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz plant, sein Angebot an digitalisierten Archivalien in den kommenden Jahren kontinuierlich auszuweiten. Die präsentierten Digitalisate gehören, soweit nicht anders gekennzeichnet, der Public Domain an.
- GStA PK, I. HA Rep. 78 und 78 a Kurmärkische Lehnskanzlei (überwiegend)
- GStA PK, IV. HA Preußische Armee, Rep. 1 Geheime Kriegskanzlei (komplett)
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Kurt Reutti (komplett)
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Friedrich Freiherr von der Trenck (überwiegend)
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Max Weber (Dep.) (überwiegend)
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Anton von Werner (überwiegend)
- GStA PK, VII. HA Urkunden (in Auswahl)
- GStA PK, VIII. HA, II 21 Wappenbuch Grünenberg (Hs.) (komplett)
- VIII. HA, EKB Duplikate evangelischer Kirchenbücher (komplett)
- GStA PK, VIII. HA, EKB/M Kirchenbücher von Mennonitengemeinden (überwiegend)
- GStA PK, XI. HA Karten, Kriegsministerium, Festungspläne (nur ein Teil der Festung Mainz)
- GStA PK, XIV. HA Urkunden (komplett)
- GStA PK, XIV. HA, Rep. 184 Landratsamt und Kreisausschuss des Kreises Berent, Regierungsbezirk Danzig (komplett)
- GStA PK, XVII. HA Schlesien, Rep. 135 Handschriften (nur Topographia Silesiae)
- GStA PK, XX. HA Manuskripte (komplett)