Bereichsnavigation
Künste und Wissenschaften
Einige bereits digitalisierte Bestände enthalten Archivalien, die speziell für Forschungen über Kunst und Wissenschaft von Interesse sind. Welche das sind, kann der folgenden Liste entnommen werden. Die präsentierten Digitalisate gehören, soweit nicht anders gekennzeichnet, der Public Domain an.
Nachlass Kurt Reutti
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Kurt Reutti - komplett digitalisiert
- Als Angestellter der Zentralstelle zur Erfassung und Pflege von Kunstwerken war der Maler und Bildhauer Kurt Reutti nach 1945 an der Bergung und Sicherung von Kunstgütern und Bauwerken in Ost- und Westberlin beteiligt. Seine Lebenserinnerungen, Dokumentationen, Fotos und Korrespondenzen zeigen ihn als „Provenienzforscher der ersten Stunde“.
Nachlass Max Weber (Depositum)
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Max Weber (Dep.) - überwiegend digitalisiert
- Max Weber zählt zu den wegweisenden Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der Nachlass umfasst neben Abschriften von Briefen Webers wissenschaftliche Manuskripte aus verschiedenen Themenbereichen.
Nachlass Anton von Werner
- GStA PK, VI. HA, Nachlass Anton von Werner - überwiegend digitalisiert
- Über den Historienmaler Anton von Werner muss kein Wort verloren werden. Sein Nachlass umfasst neben Briefen eine umfangreiche Sammlung von circa 800 Zeichnungen.