Bestellung und Bereitstellung von Archivalien

Archivalienbestellung

Sie haben in unseren Findmitteln recherchiert und sind dabei fündig geworden? Dann reservieren Sie zunächst über die entsprechende Funktion in Ihrem Konto der Archivdatenbank einen Arbeitsplatz im Forschungssaal. Anschließend bestellen Sie bitte die Archivalien – bevorzugt über Ihr Konto oder, falls diese Möglichkeit nicht besteht, per E-Mail, Bestellformular oder Leihschein.

Einsichtnahme in Archivalien

Nach Ihrer Bestellung werden die Archivalien für Sie aus den Magazinen geholt und in der Aktenausgabe bereitgelegt.

Alle Archivalien dürfen nur im Forschungssaal des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz eingesehen werden; eine Ausleihe außer Haus ist nicht möglich. Am Ende des Arbeitstages geben Sie bitte alle Archivalien wieder bei der Aktenausgabe zurück.

Mikroformen, Karten, Bilder und Plakate sowie ggf. andere großformatige Archivalien werden im technischen Forschungssaal bereitgestellt.

In Einzelfällen können Archivalien nicht vorgelegt werden. Ausschlaggebend hierfür sind konservatorische und anderweitige Gründe. In solchen Fällen wie bei allen Fragen hilft Ihnen das Saalpersonal gerne.

Bestellungen von Urkunden benötigen eine Vorlaufzeit von 14 Tagen, da die Urkunden vor einer Benutzung neu montiert und verpackt werden und im Anschluss digitalisiert werden. Die Bereitstellung im Lesesaal erfolgt vornehmlich in digitaler Form.

Wie lange liegen bestellte Archivalien für mich bereit?

Die Aufnahme der Nutzung muss innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung erfolgen.

Kontakt:

Aktenausgabe

+49 030 266 44 50 01

E-Mail

Weiterführende Links: