Bereichsnavigation
Friedrich der Große. 2. Aufl.
Ausstellungskatalog
ISBN: 3.87584-172-7
Preis: 12,70 €
1986
Katalog zur Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, anlässlich des 200. Todestages König Friedrich II. von Preußen
Aus dem Inhalt
Friedrich der Große. Zur Erinnerung an seinen Todestag vor 200 Jahren von Friedrich Benninghoven / Die Bildnisse des Königs von Helmut Börsch-Supan / Nachleben im Bild. Wirklichkeit und Legende von Helmut Börsch-Supan / Herkunft der Ausstellungsstücke
Die Ausstellung
I. Der Kronprinz (1712–1740)
Friedrich Wilhelm I. und sein Staat / Der Thronfolger / Zerwürfnis, Fluchtversuch und Kriegsgericht / Der Weg zur Versöhnung / Freundschaft und Bildung: Rheinsberg / Erziehung zum Regenten
II. Baumeister einer Großmacht (1740–1745)
Thronbesteigung, Aufklärung und Toleranz / Staatsraison und Ruhmverlangen: Der Erste Schlesische Krieg / Die Atempause / Gleichgewicht der Mächte: Der Zweite Schlesische Krieg
III. Die unbeschwerten Jahre: Sans Souci (1745–1756)
Rechtsreform und Verwaltungspraxis / Landgewinn im Frieden / Fabriken für Samt und Seide / Toleranz für Schlesien / Kanäle und Seehandel / Die Juden / Musik bei Hofe / Um die Akademie der Wissenschaften / Sanssouci / Diplomatie und Kriegsgefahr
IV. Um Sein oder Nichtsein: Der Siebenjährige Krieg (1756–1763)
Wettlauf um Zeitgewinn / Niederlagen und Feldherrnkunst / Im Netz der Übermacht / Das Katastrophenjahr / Am Rande des Untergangs / Die Koalitionen zerbrechen
V. Bauen, Verwalten und Gestalten (1763–1778)
Der persönliche Kreis des Königs / Heilung der Schäden und neues Steuersystem / Aufschwung der Warenerzeugung / Kohle und Eisen / Polnische Teilung und Erwerbung Westpreußens / Die Brücke nach Preußen / Gewinnung von Land und Leuten / Die Armee nach dem Siebenjährigen Krieg / Bayerischer Erbfolgekrieg und Friede von Teschen / Der Schritt zum Allgemeinen Landrecht
VI. Roi Philosophe und „Alter Fritz“ (1778–1786)
Reform der Bildung / Friedrich und die deutsche Literatur / Zur Staatslehre und Philosophie / Ausschmückung der Residenzen / Gleichgewicht und Fürstenbund / Der „Alte Fritz“
VII. Die Sterbestunde
Des Königs Tod / Urteile der Mitwelt
VIII. Nachleben im Bild
Hinrichtung Kattes / Vermählung / Rheinsberg / Abschied des Kronprinzen von seinem Vater / Die Schlacht bei Mollwitz / Huldigung der schlesischen Stände / Friedrich der Große am Sarg des Großen Kurfürsten / Konzerte / Die Kapitulation der sächsischen Armee bei Pirna / Friedrich der Große nach der Schlacht bei Kolin / Ansprache vor der Schlacht bei Leuthen / Marsch nach Lissa / Friedrich der Große in Lissa / Der Überfall bei Hochkirch / Die Schlacht bei Kunersdorf / Friedrich der Große vor der Schlacht bei Liegnitz / Friedrich der Große und das Regiment Bernburg / Friedrich der Große nach der Schlacht bei Torgau / Begegnungen Friedrichs des Großen mit Joseph II. in Neiße und Mährisch-Neustadt / Friedrich der Große und sein Page / Die Bittschrift / Entwicklung der Landwirtschaft / Friedrich der Große und sein Großneffe (Ball-Anekdote) / Der Fürstenbund / Friedrich der Große und Zieten / Friedrich der Große in seinen letzten Tagen / Der Tod Friedrich des Großen / Apotheose Friedrichs des Großen / König Friedrich Wilhelm III., die Königin Luise und Zar Alexander I. am Sarg Friedrichs des Großen / Mehrere Szenen
Bestellanfrage
Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten.