Ministerium für Handel und Gewerbe
Dieses Spezialinventar ist der Nachtrag zu dem von Herbert Buck bearbeiteten und in der "Schriftenreihe des Deutschen Zentralarchivs" (der Deutschen Demokratischen Republik) herausgegebenen Inventarwerk "Zur Geschichte der Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse in Preußen 1810-1933".
Die Bände 1 bis 3 erschienen zwischen 1960 und 1970. Das bis dato einmalige Vorhaben, die Gesamtüberlieferung eines Großbestandes, der Überlieferung des preußischen Ministeriums für Handel und Gewerbe, in analytischer Tiefenerschließung zu erfassen, konnte jedoch aus äußeren Gründen nicht fertig gestellt werden. Erfasst wurde in den Bänden 1 bis 3 seinerzeit gut die Hälfte des Gesamtbestandes.
Für die noch ausstehenden Gruppen von C IX ("Innerer Handel"), über C XI ("Makler- und Börsenwesen"), C XIII ("Außenhandel"), C XV-CVII ("Schifffahrt und Häfen"), D ("Gewerbeförderung, Fabrikationszweige") bis Tn/Lu ("Luftfahrt") lag ein ebenfalls von Herbert Buck bearbeitetes druckfertiges Typoskript vor, allerdings nur noch in Teilen in analytischer Tiefenerschließung. Die Fortsetzung und Vollendung des Inventarwerks wurde erst nach Rückführung der bis zur deutschen Wiedervereinigung in Merseburg verwahrten preußischen Archivbestände möglich. Dem Nachtrag liegt das Bucksche Typoskript in redaktioneller Bearbeitung und Ergänzung zugrunde.
Das Gesamtinventar erfasst nun in unterschiedlichen Erschließungsstufen - von der Analyse des Einzelaktenbandes bis zur summarischen Auflistung von Aktenhauptgruppen - alle Teile des wertvollen, für die Wirtschafts-, Verkehrs- und Technikgeschichte überaus bedeutsamen Bestandes, ergänzt durch die zugeordneten Provenienzen "Porzellanmanufaktur", "Technische Deputation für Gewerbe" und "Handelsamt". Damit ist das Spezialinventar mit seinen alten und neuen Teilen ein in der deutschen Archivlandschaft ganz einzigartiges Werk.
Vollständige Literaturangabe
- Ministerium für Handel und Gewerbe – Spezialinventar. Nachtrag. Bearbeitet von Herbert Buck (†), herausgegeben von Christiane Brandt-Salloum. 2 Bände (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz; Arbeitsberichte, Nr. 5). Berlin: Selbstverlag des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, 2004.