Hugenotten in Brandenburg-Preußen
Akten zu den Hugenotten und deren Institutionen befinden sich vor allem in den Beständen I. HA Rep. 122 Französisches Koloniedepartement, I. HA Rep. 213 A Hôtel de Refuge, Rep. 213 B Maison d'Orange und Rep. 213 C École de Charité.
In geringerer Anzahl sind weitere Unterlagen unter anderem in den Beständen I. HA Geheimer Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, Rep.11 Auswärtige Beziehungen, Akten, Rep. 47 Geistliche Angelegenheiten, Rep. 52 Herzogtum Magdeburg sowie in der I. HA Rep. 76 (alt) Ältere Oberbehörden für Wissenschaft, Kunst, Kirchen- und Schulsachen, I. HA Rep. 96 Geheimes Kabinett, I. HA Rep. 119 Pfälzer Kolonie-Departement, in der II. HA Generaldirektorium und im Brandenburg-Preußischen Hausarchiv überliefert.
Literaturauswahl
- Ingrid Mittenzwei (Herausgeber): Hugenotten in Brandenburg-Preußen (Studien zur Geschichte, 8). Berlin 1987.
Wichtige Bestände:
- I. HA Rep. 122 Französisches Koloniedepartement
- I. HA Rep. 213 A Hôtel de Refuge
- I. HA Rep. 213 B Maison d'Orange
- I. HA Rep. 213 C École de Charité
- I. HA Rep. 244 Französisch-reformiertes (Ober-) Konsistorium
- I. HA GR, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung
- I. HA GR, Rep. 11 Auswärtige Beziehungen, Akten
- I. HA GR, Rep. 47 Geistliche Angelegenheiten
- I. HA GR, Rep. 52 Magdeburg
- I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett
- I. HA Rep. 119 Pfälzer Kolonie-Departement
- II. HA Generaldirektorium
- Brandenburg-Preußisches Hausarchiv