Bereichsnavigation
Profil
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist heute ein vor allem Historisches Archiv. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Organisation und Leitung des Archivs sowie grundlegende statistische Angaben zum Archiv und seinen Beständen, Nachlässen und Sammlungen.

Insgesamt hält das GStA PK heute für seine Benutzer provenienzgerecht gebildete Bestände zur Auswertung bereit. Diese stammen überwiegend aus (meist brandenburg-preußischen) staatlichen Institutionen und Körperschaften sowie von Personen. Die Einrichtung dokumentiert mit seinen Überlieferungsschätzen heute nahezu neun Jahrhunderte brandenburg-preußischer Geschichte "zwischen Königsberg und Kleve".
Leitung
Prof. Dr. Ulrike Höroldt leitet das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz seit 2017. mehr
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten aus der Jahresstatistik des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz. mehr
Weiterführende Links:
- Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Staatsbibliothek Berlin
- SBB PK, Kartenabteilung
- SBB PK, Handschriftenabteilung
- Staatliche Museen
- Ibero-Amerikanisches Institut
- Staatliches Institut für Musikforschung
- Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Zentralarchiv der Museen
- Föderales Programm