Bereichsnavigation
Nachrichten
Was gibt es Neues aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz? Welche spannenden Entdeckungen wurden gerade gemacht, welche Projekte begonnen? Alle relevanten Inhalte und Links rund um Neuigkeiten aus einem der größten historischen Archive Deutschlands sind an dieser Stelle zusammengestellt.
Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 131
Ein Berliner Koffer geht auf Reise …
17.06.2021 - … und macht Station in Minden: Das LWL - Preußenmuseum Minden erweitert mit dem Archivkoffer des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz sein kulturelles Bildungsangebot.
Hochmeister ermordet. Tatort Marienburg 1330
15.06.2021 - Das GStA PK präsentiert in loser Folge ausgewählte Archivalien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs aus deren Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten an den Beständen,…
Online neu entdecken: Quellen zum jüdischen Leben in Preußen
18.05.2021 - Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ können wichtige Quellen zur Geschichte der Juden in Preußen neu entdeckt werden: Ob „Silberlieferung von…
HiKo_21 ‒ Nachwuchspreis 2021
11.05.2021 - Zum vierten Mal schreibt die Historische Kommission zu Berlin e.V. den Preis zur Förderung von Nachwuchsforschungen auf dem Gebiet der Landesgeschichte von Berlin, Brandenburg und…
Aufruf zur Mithilfe nach Großbrand in Kapstadt
28.04.2021 - Das Geheime Staatsarchiv PK verwahrt wertvolle Archivalien zur deutschen Kolonialgeschichte in Afrika.
Neues zur Überlieferung aus Pommern und Westpreußen
22.04.2021 - Ein Archivbesuch im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Pandemiezeiten ist nicht für jeden Forscher möglich. Durch die Onlinestellung retrokonvertierter Findmittel…
Urkunden des Deutschen Ordens gehen online
21.04.2021 - Projekt zur verbesserten Recherche im Archiv des Deutschen Ordens zeigt erste Erfolge: 74 als „Schieblade 109“ bekannte Urkunden des Deutschen Ordens können nun online recherchiert…
So ein ansehnlicher Platz…
15.04.2021 - …ringsherum mit schönen Häusern wohl bebauet, und worauff man auch allerhand Boutiqven mit Wahren findet – als Johan Heinrich Gerken circa 1715 den Berliner Molkenmarkt beschrieb,…
Wissens- und Technologietransfer im 18. Jahrhundert
01.04.2021 - Vor 225 Jahren erfolgte die Einsetzung einer Technischen Deputation. Das Findbuch zur Überlieferung ist jetzt online einsehbar.
Ik denke der Affe laust mir!
18.03.2021 - Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 stellte die Könige von Preußen vor die Herausforderung, mit ihrer neuen Rolle als Deutsche Kaiser zurechtzukommen. Wilhelm I.…