Bibliothekar:in (m/w/d)

Stellenausschreibung vom 05.05.2023

Im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als Bibliothekar:in (m/w/d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 02.06.2023
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 9b TVöD Bund
Arbeitsort: Geheimes Staatsarchiv- PK, Archivstraße 12-14, 11495 Berlin

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) ist ein lebendiges Archiv mit vornehmlich historischer Überlieferung. Seine Archivalien stammen aus den zentralen Behörden und Einrichtungen Brandenburg- Preußens und aus früheren Provinzen, ergänzt durch Nachlässe und Sammlungen. Zudem ist das GStA PK zuständig für die Archivierung moderner Unterlagen aus den Stiftungseinrichtungen und betreut aktuell das Projekt "Einführung der E-Akte in der SPK". Im Kosmos der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist das GStA PK selbst aktiv als Wissenschafts- und Forschungseinrichtung tätig und bietet darüber hinaus seine einmalige Überlieferung der historisch interessierten Öffentlichkeit in vielfältiger Weise analog und digital dar.

Ihre Aufgaben

  • Stellvertretung der Leitung der Dienstbibliothek des GStA PK
  • Erwerben und Erschließen von Monographien und Zeitschriften, alten Drucken sowie Online-Ressourcen
  • Rückwärtiger Geschäftsgang von Beständen zur Schärfung des Sammlungsprofils
  • Umarbeiten von Altbeständen mit inhaltlicher Erschließung
  • Tauschexemplarverwaltung
  • Leiten der Einbandstelle
  • Benutzerberatung und bibliothekarischer Auskunftsdienst
  • Betreuen von Praktikanten und Fachangestellten

Die Bibliothek des GStA PK betreut zusätzlich die Spezialbibliothek des wappengeschichtlichen Vereins Herold. Die Stelleninhaber:in der hier ausgeschriebenen Stelle ist mit derzeit 30 % mit der Betreuung dieser Bibliothek betraut.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) oder gleichwertiger Studienabschluss im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft, oder auf das Aufgabengebiet gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • gründliche und sehr anwendungssichere Kenntnisse der RDA
  • Vertrautheit mit Arbeitsabläufen der Erwerbung und Erschließung von Monographien und Zeitschriften,
  • gründliche Kenntnisse der Verbundkatalogisierung (bevorzugt mit PICA),
  • Kenntnisse des LBS4 oder vergleichbarer Software

Erwünscht

  • mehrjährige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Erfahrung in der Betreuung von Praktikanten und von Fachangestellten für Medien- und Informationsdiensten
  • digitale Kompetenz und die Bereitschaft, sich in digitale Systeme einzuarbeiten
  • Kenntnisse in Schlagwortvergabe nach RSWK, Kenntnisse in Allegro

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • Mitwirken am Bewahren, Erforschen und Vermitteln einzigartiger Geschichtserzeugnisse
  • Arbeiten an Originalobjekten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Jobticket mit monatlich bis zu 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • kostenlose Parkmöglichkeiten am Dienstort
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GStA-6-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I 2 f
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Hoinkis
+49 30 266 441 310

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Fischer
+49 30 266 411 760

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

zur Übersicht